Mein Jahresrückblick 2024: Das Jahr, in dem ich sichtbar wurde

Das Jahr war gut, richtig gut. Die großen Stichworte hießen "Buchdesign" und "Sichtbarkeit". Ich konnte mich durchgehend meinem Business widmen, nachdem die ganze Energie 2022 und 2023  in die Sanierung unseres Hauses geflossen ist. Es lief wie von selbst, die in Bloggerkreisen viel gepriesene Sichtbarkeit wirkt und wie von Zauberhand fanden mich die richtigen Menschen im Netz. In diesem Jahresrückblick erzähle ich im einzelnen, was alles passiert ist und wie ich 2025 weitermachen möchte.

 

Der Jahresrückblog 2024  ist mein erster. Nachdem ich beim Blogtoberfest von Judith Peters mitgemacht habe, freue mich mich ganz besonders, wieder bei einer so großen Challenge dabei zu sein und freue mich auf zahlreiche Likes und Kommentare!

Ich habe 7 Bücher gestaltet und produziert.

Seit Ende des Jahres stehen sieben!!! Bücher gedruckt im Regal.
Das hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich derartig erfolgreich bin im ersten „richtigen“ Jahr von meinem Business.

 

Buch Nummer 1: Mini-Implantate - die praktische Anleitung

Ein absolutes Spezial-Fachbuch für Zahnärzte mit Schwerpunkt Implantologie
Die Herausforderung war es, diesen arg theoretischen Text und Stoff (und sehr viele teils blutige Fotos!) mit einem gefälligen, klaren Layout zu versehen. Das Buch ist sehr praktisch orientiert und liefert zahlreiche Fallbeispiele zu Planung und Einbau.
Es ist bisjetzt konkurrenzlos auf dem Markt. Nur so viel: Bezugsquelle ist nicht Amazon …

 

Buch Nummer 2: Annas Blut

Ein Roman zum Thema Blutkrebs, Stammzellentransplantation und den Mut zur Veränderung
Das Buch war schon lange vergriffen, und die Neuauflage sollte im Self-Publishing erfolgen. Der Kontakt zu Annette ergab sich zufällig über die Blogothek, und wir kommen auch noch beide aus Aachen! Entstanden ist ein wunderschönes Buch, absolute Leseempfehlung!
Hier kann man das Buch direkt bei BoD bestellen.

 

Buch Nummer 3: Terrabella – Gedichte gegen das Alltagsgrau

„Ich brauche ganz schnell ein Buch, so ungefähr 200 Seiten, Gedichte. Nicht zum Verkauf, ganz privat. Geht das???“
Ich liebe solche Fragen. Aber natürlich geht das. Machen wir halt 2 Bücher. Ein kleines mit 48 Seiten in 2 Wochen, so als „Teaser“, und das große Buch dann danach. Entstanden ist eine ganz individuell gestaltete Gedichtsammlung mit jeder Menge Illustrationen!

 

Buch Nummer 4: Hören und gehört werden. Die Kunst der kraftvollen Kommunikation

Ein kleines Sachbuch zum Thema Kommunikation. Hier gab es das klassische Word-Dokument, das einfach nicht schön aussah. Ich habe mich um einen ansprechenden Buchsatz gekümmert und das Buch wurde in Eigenregie gedruckt.
Liest sich gut, eine Menge Basiswissen für die Gespräche am Küchentisch!

Das Buch kann man direkt auf der Webseite von cooldown bestellen.

 

Buch Nummer 5: Ein kleines, feines Buch mit Kurzgeschichten.

Ein ganz privates Buch. Kurzgeschichten, schöne Illustrationen, ein großzügiges typografisch "anderes" Layout. Eine Veröffentlichung ist fürs nächste Jahr geplant.

 

Buch Nummer 6: Wurzeln für dein Business

Human Design als Basis für Deinen authentischen Erfolg. Bei diesem Buch ging es so richtig an Eingemachte. Der Anspruch war, dieses so wertvolle Thema typografisch ästhetisch und gleichzeitzig zugänglich und sympathisch zu gestalten, es ist schließlich ein Workbook. Autorin Linda Kunze hat hier zu 120% mitgedacht, die Illustrationen gemacht und das Projekt war phantastisches Teamwork. Ihr Artikel über die Entstehung des Buches gibt einen guten Einblick, wie sich so ein Buch vom Manuskript bis zur Veröffentlichung entwickelt. Absolute Lese- und Arbeitsempfehlung, das Buch ist auch für blutige Anfänger:innen gut verständlich. Ganz kurz: Erkennen, was dein Ding ist. Und nichts anderes mehr machen.

Hier geht es direkt zum Buch (Amazon).   

Oder das Buch hier bei BoD bestellen .         

 

Buch Nummer 7: Max und K entdecken Fibonacci

Im Dezember wurde es nochmal spannend: "Ich brauche das Buch vor Weihnachten bei Amazon, klappt das?" Ich hatte Kapazitäten und habe sofort angefangen. Ein Lehrbuch für Kinder im Umgang mit KI. Also kindgerecht gestalten für aufgeweckte kleine Genies. Die KI hat beim Texten geholfen, und das Cover wurde irgendwo in Indonesien mittels Dall-E oder Midjourney erstellt. Ich hatte als Mensch mit Photoshop richtig Spass, die Daten für den Druck aufzubereiten 😱 also, da tun sich Abgründe auf, die mir als ü60jährige, die das Handwerk richtig gelernt hat, mehr als unheimlich sind.

Aber das Buch war 3 Tage vor Weihnachten bei Amazon im System. Bingo!

Hier kann man das Buch bei Amazon bestellen

Bloggen – Das mit der Sichtbarkeit funktioniert!

Ende 2023 habe ich mir ein wenig „Schule“ verordnet und mich in der BLOGOTHEK angemeldet. Strategisches Bloggen, damit ich mit meinem Online-Business sichtbar werde. Ich habe mit einer völlig versteckten Webseite zum Thema „Buchdesign“ angefangen. Gemerkt, dass das Nischendasein gar nicht so schlecht ist. Dann ein bisschen die Texte optimiert, ein paar Blogartikel geschrieben, und dann passierten die Wunder: Die richtigen Menschen haben sich gemeldet und wollten schöne Bücher machen. Die Chemie stimmte fast immer. Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt?

In meinem Jahr in der BLOGOTHEK habe richtig viel gelernt und weiss jetzt, wie das Ganze funktioniert. Jetzt geht es darum, das Schreiben und Netzwerken in meinen Alltag zu integrieren. Manchmal sind die Impulse da, aber nicht immer. Aber ich will mit meinem Blog und Business weitermachen und da gehört auch ein bisschen Disziplin zu.
Ich habe viel tolle Menschen kennengelernt, wertvolle Kontakte geknüpft, und das Schönste: ICH BIN SICHTBAR.

4 mal Urlaub

Nr. 1:  Drei Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten –  Qatar, Abu Dhabi, Dubai

Insgesamt ein hochinteressanter Urlaub mit hunderten Fotoimpressionen und architektonischen Highlights. Unterm Strich haben wir uns in Qatar am wohlsten gefühlt. Nach der WM vor 2 Jahren, wo wir als Touristen mit offenen Armen empfangen wurden, ist hier heute immer noch alles noch relativ „normal“ und günstig, die Menschen sehr herzlich. Phantastische Bauten: Das katarische Nationalmuseum von Jean Nouvel, das aussieht wie eine Wüstenrose und das Museum für Islamische Kunst von I.M. Pei.


Abu Dhabi als Stadt hat, naja, den Postmoderne-Charme der Neunziger, ist überteuert, vergleichsweise charakterlos … das braucht man nicht. Highlight hier ist natürlich die Filiale vom Louvre in Paris vom Architekt Jean Nouvel, ein geniales Bauwerk.


Und Dubai … diesen Hype brauche ich nicht mehr im Leben. Das Höher-Schneller-Weiter der großen Weltstädte steigert sich hier nochmal ins Unermessliche. Muss ich das höchste Level des Burj Kalifa erklimmen? Brauche ich den durchgeknallten Luxus von The Palm Jumeirah? Teuer, das Volk zutiefst unsympathisch, Luxus neben Elend. Nur 10% Einheimische leben hier, die Mehrheit der Bevölkerung sind Arbeitsmigranten. Wir waren heilfroh, als wir nach Hause fliegen konnten, mit Corona im Gepäck …  Aber, tolle Architektur!

Nr. 2:  Insel-Hopping in Thailand

Kann man mit 60 noch Backpacker-Urlaub machen wie damals? Ja, es geht, aber es wird schon anstrengend und mühsam, die Logistik ist einfach heftig. Lange Flüge, schwere Koffer mit Schnorchel-Equipment, eine Thermik, die einen erschlägt … Bangkok hatte im Mai  35 Grad, ultra hohe Luftfeuchtigkeit. Wir schlichen schon morgens nach dem Frühstück völlig fertig durch die Gegend … irgendwann geht es dann und wir entdecken auch beim x-ten Besuch immer noch neue faszinierende Tempel, Parks und Märkte.

 

Auf den Inseln (Koh Tao und Koh Samui) ist es besser, einfach nur schön. Wir wohnen auch nicht mehr in Budget-Hotels und gönnen unds ein wenig Komfort, der in Thailand ja noch bezahlbar ist. Wir suchen uns Hotels mit "Hausriff" direkt am Strand, das spart die nervigen Bootstouren. Auch hier wird alles teurer. Trotzdem: Relaxen und Auftanken pur. Runterkommen. Einfach nur da sein. Auch wenn die Fische immer gleich aussehen – Eintauchen in eine andere stille Welt, es macht glücklich, der Kopf wird leer, da ist nur "follow the fish".

Nr. 3:  EM-Kurztrip nach Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert, nicht nur zur Fussball-EM. Wenn ich hier alle paar Jahre bin, staune ich immer wieder darüber, wie gigantisch die Stadt wächst, aber auch schöner wird. Und hipper, teurer, voller … soooo viele Menschenmassen, Multikulti, aber trotzdem bleibt die freundliche weltoffene Atmosphäre erhalten. Neu dieses Mal: das Humboldt-Forum: "weltoffener Erlebnisraum in den Dimensionen des historischen Berliner Schlosses",  "neuer Ort für Kultur und Wissenschaft, ein Ort der Diversität und Vielstimmigkeit" – phantastisch! Und jede Menge Party zum Endspiel (natürlich waren wir bei den Engländern!)

Nr. 4:  Portugal: Lissabon, Azoren – São Miguel, Porto

Das war wieder so ein Fotorausch-Urlaub mit tausenden Bildern … aber wunderschön. Lissabon und Porto sind inzwischen auch absolute Hype-Städte, einfach schön, pittoresk, und das treibt die Preise nach oben. Damals gab es noch Hotels für 60€ die Nacht, heute müssen wir froh sein, für das Doppelte unterzukommen.  Und Ferienwohnungen? Sind ein paar steile Hügel rauf in der Alfama. Wir sind 60, da macht es keinen Spass mehr, sich mit 20-Kilo-Koffern den Berg hoch zu quälen … Und nach Corona ist Reisen sowieso richtig teuer geworden.  Unsere Flucht auf die Azoren raus aus der wuseligen Stadt war da genau das Richtige. Unser Domizil: bei Freunden, die vor Jahren auf die Insel São Miguel ausgewandert sind und da eine Ferienwohnung betreiben. Wandern, Landschaft gucken, schwimmen im Atlantik, Fische gucken … durchatmen und erholen. NOCH sind die Azoren ein Geheimtipp, leiden noch nicht unter Overtourism, also nichts wie hin!

Kleine Arbeiten: Unser Haus

Im Sommer haben wir uns um den Garten gekümmert, zunächst einmal die Terrasse aufgehübscht. Eine einbruchsichere Kellertür, nachdem ein obdachloser Junkie Unterschlupf in den Gartenhäusern der Nachbarn suchte. Der alte Lattenzaun wich einem Metallzaun. Die Reste der Kirschlorbeer-Hecke rausgerissen und den Garten so offen für eine naturnahe Bepflanzung gemacht. Die Hochbeete fürs Gemüse sind schon aufgebaut …

 

Und wir haben Gartenmöbel fürs Leben gekauft. Die Zeiten, in denen wir provisorische billige Dinge von Roller holen, sind lange vorbei. Die Gartenstühle sind super bequem und stabil und wir freuen uns auf die Abende am großen Esstisch auf der Terrasse!
Und am vorletzten Tag des Jahres mal eben eine Wagenladung Sperrmüll vom Dachboden-Entrümpeln weggebracht. Ja, wir müssen uns noch von vielem Altem trennen … Das Haus hat eine 100jährige Geschichte.

Weitere besondere Momente in 2024

Spaziergänge im winterlichen Rombergpark. Das Eis trägt!

Sommerliche Besuche in meiner Heimat Aachen
Sommerliche Besuche in meiner Heimat Aachen
13 Kilo Heidelbeeren pflücken in Holland
13 Kilo Heidelbeeren pflücken in Holland
Besuche im Naturfreibad Froschloch
Besuche im Naturfreibad Froschloch, direkt um die Ecke!

Shoppen und gucken in Köln in der Vorweihnachtszeit

Tischkalender Azoren
Die Fotos von den Azoren habe ich zu einem hübschen Tischkalender für Kunden und Freunde verarbeitet
Weihnachtsbuffet im Lennhof
Ein bisschen Luxus muss auch sein. Weihnachtsbuffet im Lennhof
Jazzmatinee
Jazzmatinee im Opernhaus Dortmund am 2. Weihnachtstag

Worauf bin ich 2024 stolz?

Ich bin stolz, dass ich in meinem Business so weit gekommen bin. Ich hätte nie gedacht, dass ich sieben Bücher produziere dieses Jahr. Es ist ganz einfach: Ich liebe, was ich tue. Und mir wurde teilweise schwindlig, wie hochkonzentriert ich gearbeitet habe und was für tolle Ergebnisse dabei entstanden sind. Teilweise war es stressig, ja. Kontinuierlich dranbleiben und auch in der letzten Phase ruhig durchhalten. (Für die Human-Design-Experten: Als Generatorin bin ich ein Arbeitstier …) Ich klopfe mir da wirklich auf die Schulter!

 

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Ganz eindeutig die Anmeldung zum Bloggen-Lernen und Sichtbar-Werden. Ich glaube nicht, dass sonst diese sieben Buch-Wunder geschehen wären und Google mich und die magischen Keywords weit oben auf die Liste gesetzt hätte. Das werde ich nächstes Jahr weiter vorantreiben.

 

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

  • Ich kann bei meiner Arbeit über mich hinauswachsen, und es macht Freude
  • Mit über 60 gerate ich schneller an meine Grenzen, vor allem auf Reisen
  • Ich kann auch mal NEIN sagen. Zu Anfragen, die nicht passen, zu Leuten, die ich nicht mag, zu Aktivitäten, die ich nicht brauche.
  • Ich muss ab und zu STOP sagen, alles pausieren und mich fragen: was tu ich hier eigentlich? Und mir ein bisschen Me-time gönnen
  • Vom Gedanken: „Das kann ich nicht“ habe ich mich schon lange befreit. Was ich kann, weiss ich inzwischen, und was anderes mache ich auch nicht mehr. Also, mit Ü 60 habe ich ein gesundes Selbstbewusstsein!

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

Eigentlich für alles, was in diesem Jahr passiert ist. Meiner Familie und meinen Freunden geht es gut, wir haben keine schlimmen Krankheiten, wir wohnen in unserem wunderschön sanierten Haus (das ja auch seit Ende letzen Jahres eine Traumküche hat!), wir haben vier inspirierende Reisen gemacht, ich bin mit meinem Business unglaublich weit gekommen und habe viele wertvolle Menschen kennen gelernt. Der neue Turbo-Mac mini in Kombi mit der Adobe Creative Suite ist ein wunderbares Arbeitstool …
Und wir leben immer noch unglaublich privilegiert hier in deutschen Landen im Wohlstand und ohne Krieg. Beten wir mal, dass das annähernd so bleibt.

 

 

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Über mein „Tagesgeschäft“ ist die Arbeit an der Webseite, das Artikel-Schreiben und das Newsletter-Thema zu kurz gekommen, ich hatte einfach keine Energien dafür. Das hat mich monatelang frustriert und belastet. Jetzt hilft nur eins: Dieses ToDo im neuen Jahr mit frischer Energie angehen.

 

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

Ich habe nicht gekämpft, sondern mich einfach nur „finden lassen“ und die Aufträge kamen ganz magisch wie von selbst, genau genug und genau die richtigen. Schöne Grüße vom Universum!

 

Und ich habe durch diese Buch-Serie so viel gelernt:

  • Ich habe effektive Workflows entwickelt: Arbeiten mit Routine und Struktur (ja, das geht!)
  • Jede Menge neue Erfahrungen und Learnings im Bereich Self-Publishing
  • Expertise und Know-How werden also mit jedem Buch ein bisschen besser!

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Ich würde gern VIEL weniger an materiellen Dingen mitnehmen ins neue Jahr. Das Haus ist immer noch voll mit Gerümpel und Altlasten. Diese Dinge, die keiner mehr braucht, müssen wir noch entsorgen. Mental lasse ich den ganzen Plunder zurück im ollen Jahr!!!
Ich verabschiede mich auch gerne nächstes Jahr von der Jimdo-Webseite! Es war okay, aber 7 Jahre sind genug.

 

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

Das große Thema: Die Webseite in Wordpress aufbauen und optimieren. Die neue Domain wird beate-sinn.de heißen. Im letzten Jahr war das Thema Webseite einfach nur belastend und ich habe es ständig vor mir hergeschoben. Ich möchte wieder Spaß an der Webseite haben und es soll einfach sein, damit zu arbeiten. Ein Newsletter soll rein, ein gutes Freebie, und ich möchte viele gute hilfreiche Artikel schreiben. Schreiben macht mir Spass, und meine Zielgruppe (Autor:innen) liest freiwillig auch mal einen längeren Text. Also, go for it!

 

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten.

Ich bin spezialisiert auf Buchdesign und helfe gestressten Autor:innen im Self-Publishing mit professionellem Buchsatz. Speziell bei Sach- und Fachbüchern mit nicht so ganz leichtverdaulichen Inhalten, die ein klares Layout brauchen (und Word so gar nicht mehr weiterhilft!)


Ich helfe dir ganz individuell mit einem maßgeschneiderten Buchlayout weiter, wenn du dich nicht selbst mit dem Thema befassen willst. Vom kleinen Lyrik-Büchlein bis zum umfassenden bebilderten Standardwerk. Melde dich einfach bei mir und wir sprechen drüber.

 

Meine 7 Ziele für 2025

  1. Meine Webseite umbauen und optimieren in Wordpress, umziehen
  2. Ca. 20 Blogartikel schreiben
  3. Newsletter samt Freebie einbauen
  4. Weiterhin für bestehende und neue Kunden da sein, 5 bis 7 Buchprojekte wären schön
  5. An meiner Fitness arbeiten und mehr Bewegung in den Alltag einbauen
  6. Schon gebuchte Urlaube 2025: Taiwan und Singapur, USA
  7. Weiter das Haus entrümpeln, es gibt noch viel zu tun

Mein Motto für 2025 heißt:

Routinen entwickeln und in kleinen Schritten weiterkommen.

Und jetzt freue ich mich über eure Kommentare und Likes. Gerne mit e-mail-Adresse, da Jimdo in den Kommentaren keine Antworten-Funktion hat.

Kommentar schreiben

Kommentare: 20
  • #1

    Alexandra Bohlmann (Donnerstag, 02 Januar 2025 16:41)

    Liebe Beate,
    wenn ich mit 60 noch so viel Power und Energie für die ganzen Projekte, Ausflüge und Aktivitäten hätte wie du, das wäre wirklich toll! Es ist unglaublich, was du bzw. ihr alles geleistet habt, dass du hier gelegentlich an Grenzen kommst, ist völlig verständlich. So schön, dass für dich das Bloggen mit der Sichtbarkeit so gut funktioniert hat. Ich wünsche dir sehr, dass du deine Ziele im Jahr 2025 erreichen kannst und viele tolle Buchprojekte bekommst. Herzliche Grüße Alexandra

  • #2

    Chris (Donnerstag, 02 Januar 2025 17:41)

    Bei mir war tatsächlich auch Jahr der Sichtbarkeit. In kleinen Schritten, aber immerhin und da bin ich auchein klein bisschen stolz drauf. Ich freue mich mit dir und feiere dich dafür und für deine Buchprojekte. Möge dies in 2025 so weitergehen. Liebe Grüße, Chris

  • #3

    Kathrin Sommer (Donnerstag, 02 Januar 2025 19:04)

    Super Beate �toll was du alles umgesetzt hast �da waren meine Schritte in die Sichtbarkeit Babysteps im Vergleich dazu�du wirst sicher deine Ziele für 2025 erreichen �bin gespannt auf deinen nächsten Jahresrückblickblog�

  • #4

    Sandra Mersch (Freitag, 03 Januar 2025 09:19)

    Liebe Beate,
    Wow, da hast du ja einiges gestemmt im „ollen“Jahr. Herzliche Gratulation! Ich wünsche dir, dass es dieses Jahr genauso rund läuft, im Business, im Haus und natürlich auch mit der Fitness. �

  • #5

    Birgit Nitschke (Freitag, 03 Januar 2025 11:05)

    Wow! Also, du hast ja einen richtigen Flow! Läuft… :)
    Bewundernswert wie du übersprudelst vor Energie. ich wünsch dir fürs neue Jahr, dass alles nach deinen Vorstellungen läuft aber eigentlich hab ich da auch gar keine Zweifel.
    LG Birgit

  • #6

    Yvonne Lucke (Freitag, 03 Januar 2025 17:30)

    Liebe Beate,

    ein so schön geschriebener Rückblick auf dein eregnisreiches Jahr! Ich habe größten Respekt vor deiner Energie :-) Toll, dass du für dich die richtigen Kund:innen gefunden hast und sie mit deiner Expertise unterstützen konntest. Die Cover sehen auf jeden Fall super aus. Ich wünsche dir für 2025 Gesundheit, einen genauso zufriedenen Rückblick am Jahresende, viele weitere Wunschkund:innen, tolle Reiseerlebnisse und Begegnungen. HG Yvonne

  • #7

    Walther Sinn (Freitag, 03 Januar 2025 18:12)

    Hallo Beate,
    jetzt weiß ich auch endlich, was Du neben Reisen und ‚Hausbau‘ noch so machst!
    Ich habe gerade den Kostenvoranschlag für meine ersten Implantate bekommen, da passt das mit ‚Deinem‘ Buch zu diesem Thema ja genau….
    Bis bald mal
    Walli, Pinne, ….

  • #8

    Keßler Monika (Freitag, 03 Januar 2025 18:14)

    Hallo Beate,
    schön, dass ich an deinem Jahresrückblick auch teilhaben konnte.
    Es liest sich alles sehr spannend u.zeigt anschaulich wie du mit ü60 einen Neustart in die berufliche Selbständigkeit so erfolgreich geschafft hast!
    Da kann ich nur gratulieren und dir wünschen, dass die vielen Ziele, die du dir vorgenommen hast auch erreichst -möge das Glück auch in 2025 auf deiner Seite sein!
    Grüße aus MH
    von Monika

  • #9

    Franziska (Freitag, 03 Januar 2025 21:25)

    Was für ein wunderschöner und bis zu letzt interessanter Rückblick �

    Das Buch über die KI hab ich gleich mal auf den Merkzettel getan �

    Und sag mal magst du mir verraten, woher euer Gartentisch ist? Der gefällt mir wirklich gut. Unser Holztisch hat den letzten Winter leider nicht gut überstanden �

    Für deine Ziele wünsche ich dir ganz viel Erfolg ��

  • #10

    Lerntherapeutin Susanne Seyfried (Samstag, 04 Januar 2025 08:06)

    Super spannend, was du machst,. Es sind so wahnsinnig vielfältige Buchprojekte in 2024 bei dir umgesetzt worden. Freu mich in 2025 mehr von dir zu lesen. Lg Susanne

    https://www.lerntherapie-.vs.de

  • #11

    Marlene Marlow (Samstag, 04 Januar 2025 14:35)

    Liebe Beate,
    großartig. Ich gratuliere zu 7 Büchern und Deiner tollen Energie. Super geschrieben, es fliesst, ist unterhaltsam und inspirierend. So schön, dass Du meinen Jahresrückblick "gefunden" hattest, sogar noch vor Veröffentlichung in der FB-Gruppe und ich derart auf Dich aufmerksam wurde. Alles Gute für dieses Jahr! Herzlich, Marlene

  • #12

    Ralf Pohlmann (Samstag, 04 Januar 2025 16:05)

    Hallo Beate,
    sehr schön zu lesen und ermutigend was du alles im vergangenen Jahr alles erreicht hast.
    Auch wenn du so viele Erfolge feiern kannst und wirklich stolz auf dich sein kannst , ist es gut auf dich und deine Beziehungen zu achten und vor allen noch über deinen Grenzen zu gehen.

    Ein wirklich glückliches Jahr und Gesundheit wünsche ich dir.

    Herzliche Grüße Ralf

  • #13

    Antje |  EmpowerYourGarden (Samstag, 04 Januar 2025 18:11)

    Liebe Beate,

    ich liebe dein Motto "Routinen entwickeln und in kleinen Schritten weiterkommen." Das passt wirklich auf alle Lebensbereiche – vor allem auf Haus und Garten. Da habt Ihr zwar noch ein Stück Arbeit vor Euch, aber mit kleine Schritten lässt sich auch ein großer Berg bezwingen. Und ein naturnaher Garten macht am Ende auch weniger Arbeit, wenn er erst mal schön eingewachsen ist :-)

    Beste Grüße
    Antje

  • #14

    Insa Horn - insahorn@lernte.de (Sonntag, 05 Januar 2025 16:18)

    Hallo Beate,

    wow krass- 7 Bücher, Herzlichen Glückwünsch dazu und zu all dem, was du sonst noch im Jahr 2024 gewuppt hast. Das klingt alles super. Einige haben es ja schon geschrieben: Wenn ich mit Ü60 noch so viel Energie hätte und soviel Reisen kann, wäre ich glücklich! Momentan frage ich mich, woher andere Leute soviel Energie nehmen.
    Meinen Jahresrückblick findest du unter:
    https://www.lernte.de

    LG
    Insa

  • #15

    Dana Ott (Sonntag, 05 Januar 2025 20:57)

    Wow interessant. Ich finde es so faszinierend wie Bücher entstehen. Freu mich auch für dich dass alles so gut läuft. Sehr sympathisch geschreddert! Ganz viel Freude und Erfolg für 2025!! Herzliche Grüße Dana

    HTTPS://danielaott-interiordesign.de

  • #16

    Susanne Fischer (Sonntag, 05 Januar 2025 21:31)

    Liebe Beate, ich bin immer wieder erstaunt, wie mich Blogbeiträge und ihre Autorinnen finden. Du machst mir so Mut �. Ich habe auch umgebaut, das hat sehr viel Kraft gekostet. Und losgelassen. Materielles und auch viele Gedanken. Mit meinem 60sten Geburtstag scheint ein Schalter umgestellt worden zu sein. So, wie Du es beschreibst.

    Natürlich habe ich das Human-Design-Buch sofort entdeckt und werde es mir bestellen. Ich gestalte gerade selbst ein Buch und wollte das ebenfalls als Dienstleistung anbieten. Du hast mich inspiriert, das Thema weiterzudenken.

    Liebe Beate, ich wünsche Dir alles Gute für 2025. Viele Autorinnen, die Du mit Deinen Designs glücklich machen kannst. Falls Du Unterstützung bei der Einrichtung Deiner Website benötigst, melde Dich einfach.


    Alles Liebe, Susanne

    P.S. Hier findest Du mich https://susannemariafischer.de

  • #17

    Stefanie | Sternenkind-Mama (Mittwoch, 08 Januar 2025 03:32)

    Liebe Beate,

    welch ein vielfältiger Jahresrückblick. Besonders dein Weg zur Sichtbarkeit durchs Bloggen hat mich begeistert. Die Teilnahme an der BLOGOTHEK (musste ich erst einmal nachlesen) zeigt, wie viel Herzblut und Disziplin du in deine Arbeit steckst. Es ist inspirierend zu sehen, wie du durch das Bloggen nicht nur dein Publikum erreicht hast, sondern es auch für deine Buchprojekte nutzt.

    Für 2025 wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg, spannende Projekte und noch mehr Sichtbarkeit für deine wunderbare Arbeit.

    Liebe Grüße
    Stefanie

  • #18

    Claudia Seitz (Mittwoch, 08 Januar 2025 09:40)

    Liebe Beate,

    was für ein wahnsinnig interessanter und toll geschriebener Jahresrückblick. Du hast mich voll mitgenommen. Und ein ganz großes Kompliment für deine Fotos unter den Reisen - so toll fotografiert. Da habe ich direkt Lust auf die eine oder andere Destination bekommen.

    Ich wünsche dir ein fantastisches 2025!

    Liebe Grüße,
    Claudia

  • #19

    Uwe Eggert (Donnerstag, 09 Januar 2025 20:14)

    Waohh Beate,

    Dein Rückblick ist Motivation pur.
    Für mich gilt : "...wenn ich mein es geht nichts mehr, nehm ich Beates Rückblick her..."
    mögen dir alle deine Vorhaben gelingen...

  • #20

    Birgit Lorz (Montag, 13 Januar 2025 17:12)

    Hallo Beate,
    deine Bücher sind allesamt wunderschön geworden. Ich habe 2024 immer wieder einmal einen Blick auf die Entstehungsgeschichte deiner Bücher geworfen und war jedes Mal begeistert.
    Ich finde es so toll, was du in so kurzer Zeit geschafft hast.
    An deiner Sichtbarkeit zu arbeiten, war wohl genau der richtige Weg. Das habe ich selbst auch gemerkt, nur sichtbar wird man gebucht. Woher sollen die lieben Leute denn sonst auch wissen, dass es dich gibt?
    Mach weiter so.
    Liebe Grüße
    Birgit